Und wieder ein Drama…
Mittwoch, Mai 28th, 2008Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00853d7/twins/wp-includes/formatting.php on line 82
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w00853d7/twins/wp-content/plugins/nextgen-gallery/nggfunctions.php on line 10
… die Jungs sind ja nun schon fast ein halbes Jahr alt (man wie die Zeit vergeht) und wachsen und gedeihen gut, um nicht zu sagen sehr gut. So ist es nun an der Zeit sich langfristig um einen neuen Kinderwagen zu kümmern, da dieser nun doch etwas eng wird für die Würmer. Der Anblick der Zwerge in dem Kinderwagen gleicht dem Anblick einer Sardinendose für ein Exemplar. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Kein Platz mehr für nichts, aber noch geht es ja, dachten wir uns und fingen langsam an zu recherchieren welcher Zwillingswagen es denn nun werden soll.
Nun ja, das die Auswahl nicht ganz so groß und schön ist wie bei einem Kinderwagen für nur einen Zwerg - hmmmm OK, aber leider gibt es auch viele schöne durchdachte System für Kinder die anscheinend Zwillingseltern nicht brauchen. Wozu auch??? *grummel*
Wir haben uns überlegt, was erwarten wir von einem Zwillingswagen. Als erstes sind vorne schwenkbare Räder nicht verkehrt. Es erleichtert die Kurvenfahrten, bei zunehmendem Gewicht und Größe der Kinder. Okay, blieben nur noch eine handvoll Modelle übrig. Als zweites dachte ich mir, es wäre schön, wenn der Griff durchgängig ist, ein wenig Luxus muß sein Quatsch, habe es bei unserem jetzigen Modell “lieben” gelernt. Naja dann fielen aus der handvoll Modelle wieder eins zwei raus. Na und dann dachten wir uns, ganz sooooo schei** soll er ja auch nicht aussehen. Also blieben zwei Modelle übrig. Ich laß diverse Testberichte über beide Wagen und was soll ich sagen, die Kritiken fiel bei beiden gleich aus. Jeder Wagen hat seine kleinen Vorteile und Nachteile.
Also kurz entschlossen dachten wir uns, schaut man sich am besten diese Objekte der Begierde mal an. Und da begann das Drama. Klug wie ich war, fuhren wir nicht auf blauen Dunst los sondern erkundigten uns vorher, ob diese Wagen denn auch ausgestellt wären. Sämtliche Händler konnten uns NICHT die Möglichkeit bieten den Kinderwagen vorher einmal anzuschauen. Es wäre nur eine verbindliche Bestellung möglich, mit Anzahlung versteht sich, da die Zwillingswagen ja sooooo günstig sind.
Etwas niedergeschmettert dachte ich mir so, so doll drückt dieser Schuh ja noch nicht, also Füße stillhalten und weiter recherchieren. Doch dann gestern - Mutti wollte mit den Jungs ne Runde drehen, es war ja ganz viel Wetter. Wir drei also los gestampft und uns mit einer Bekannten und deren Maus getroffen. Nach ca. 5Min des gemeinsamen Weges verlor ich das linke Hinterrad. Ich versuchte notdürftig zu reparieren, aber keine 10min später verlor ich das besagte Rad wieder. Also kluge Mama behielt ein Auge auf dem Rad und drückte es etwa jede Minute wieder drauf. Beschäftigt mit schnattern und linkem Rad, fiel auf einmal das rechte Hinterrad ab. Ich schaute mir das Rad auch diesmal genau an und stellte fest, die Spange hatte sich gelößt, also Rad wieder aufgesetzt und die Spange festgedrückt. So konnte unser Ausflug weiter gehen, schnattern, linkes Rad, rechtes Rad, schnattern…. Tom wurde vom ständigen anhalten wach… ohje. Da er die dickere Sardine ist ging auch gleich das gemecker los. Kurzer Hand hab ich damit den Ausflug abgebrochen und bin nun ja nach Hause geschoben wär übertrieben - aber sowas in die Richtung.
So jetzt drücken die Schuhe richtig. Ganz viel Wetter draußen und keinen Kinderwagen. Es folgte ein Telefonmarathon. Sämtliche Onlineshops wurden angerufen und über das 14-tägige Rückgaberecht bei Kinderwagen, Lieferzeiten und Auswahlbestellung interviewt.
Eines der Modelle hat in allen Shops eine Lieferzeit von ca. 8-10 Wochen. Zwei Shops hatten dann sogar das zweite Modell vorrätig. Also haben wir bei dem günstigeren Anbieter bestellt. Da es sich bei dem Modell um einen Buggy mit Liegeposition handelt, benötigen wir also noch 2 passende Fußsäcke. Die mußten wir in einem anderen Shop bestellen, aber halb so tragisch. Wenn da heute nicht die E-Mail gekommen wäre, in der man uns mittelte das nur einer der gewünschten Fußsäcke lieferbar ist und der zweite erst ende Juni.
Okay, also wieder sämtliche Shops durch telefoniert nach den Fußsäcken. Anscheind bestellt alle Welt Fußsäcke, wenn wir welche brauchen. Überall bekam ich ein “nein tut uns leid, haben wir nicht auf Lager”. Bis Mutti einen Shop ausserhalb seiner Geschäftszeiten erreicht hat und dort die rettende nette Antwort bekam, “ja den hab ich da, 2 brauchen Sie? Ja können Sie bestellen”.
Nun harre ich der Dinge die da kommen werden. Ich hoffe das Freitag der Kinderwagen und die Fußsäcke eintreffen und daß es unseren Vorstellungen entspricht… Den bei einem Preis im oberen 3stelligen Bereich erwarte ich nun was.
Ich werde wieder berichten. In diesem Sinne verabschiede ich mich erst einmal für Heute!